Sabrina Hausner,
Weltkindertagsfest am 17. September 2022 auf dem Marktplatz/Johannisplatz

Schwäbisch Gmünd (sv) – Auch in diesem Jahr lädt der Arbeitskreis Weltkindertag und das Kinder- und Jugendbüro wieder ganz herzlich zum Weltkindertagsfest ein. Der Arbeitskreis Weltkindertag hat es sich 1995 zur Aufgabe gemacht die Bedürfnisse der Kinder sowie deren Rechte in den Vordergrund seines Engagements zu stellen und im Rahmen des Weltkindertags der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Fest zum Weltkindertag auf dem Marktplatz, sowie auf dem Johannisplatz macht dieses für die Familien auch sicht- und erlebbar. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr Oberbürgermeister Richard Arnold. Das Weltkindertagsfest ist schon lange fester Bestandteil des Stadtgeschehens.

Das Weltkindertagsfest wird pünktlich um 11.00 Uhr durch die Rathausglocken eingeleitet und eingeläutet. Herr Oberbürgermeister Richard Arnold begrüßt alle Kinder und Besucher zum 27. Weltkindertagsfest in Schwäbisch Gmünd.

Die Veranstalter freuen sich schon heute auf ein tolles Fest mit vielen Gästen und einem schönen Miteinander bei allen Aktionen und Programmpunkten. Geboten werden zahlreiche Angebote auf dem Marktplatz sowie auf dem Johannisplatz.

 Aktionen am Weltkindertag:

  • Bezirksbienenzüchterverein Informationen rund um die Biene, leckere Honigbrote und Honig, Frau und Herr Stierl
  • Minitramp, Minitrampolin, Trampolin Verein
  • Rollstuhlparcours und Bärenhospital, DRK
  • Setzlinge einpflanzen, Klosterbergschule
  • Steinmemory, Luftballon-Darts, Kommune Inklusiv
  • Hundestaffel Vorführung und Infostand, "Malteser Hilfsdienst e. V. Stadtgliederung Schwäbisch Gmünd Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Windräder basteln und Luftballons, Freie Waldorfschule
  • Buttons gestalten, KAPS
  • Dreidimensionale Skulpturen aus Karton, Malatelier Pezzetino
  • Lesezeichen basteln, Kinderschutzbund und Lebenshilfe Heimbeirat, Kiga Sterntaler
  • Glücksrad, Vitamin Check, AOK
  • Wurfbälle, Caritas in Kooperation mit dem Fam. Zentrum Vinzenz von Paul und Kindergarten St. Koloman
  • Infostand und Bunter Nudelschmuck, Wippidu Kindergarten PH-Käpsele
  • Gagga Ball, evangelisches Jugendwerk
  • Kreativangebot, VCP Großdeinbach (Pfadfinder)
  • Integrationsstand, Hermann Gaugele in Kooperation JKS und VHS

 

  • Kaffee und Kuchen, St. Canisius
  • Softcocktails, gesunde Getränke der Jugendarbeit
  • Würstchen, Pommes und Kaltgetränke, Trampolin Verein
  • Waffeln, städtisches Kinderhaus Goethestraße
  • Spezialitäten; Yunus Emre Förderverein

uvm.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Zurück