Stefanie Sachse,
Einblicke in die „Parallelwelt“ der Eltern von Kindern mit intensivem Pflegebedarf (ElKiP)

Gern laden wir zur Online-Veranstaltung - Einblicke in die „Parallelwelt“ der Eltern von Kindern mit intensivem Pflegebedarf (ElKiP) - am Mittwoch, 23. April 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr ein.

Eltern von Kindern mit intensivem Pflegebedarf sind im Alltag mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Der Vortrag geht auf Grundlage von Interviews mit Eltern der Frage nach, inwieweit die zur Verfügung stehenden Unterstützungsangebote mit den tatsächlichen Bedarfen der Familien korrespondieren und was einer bedarfsgerechten Unterstützung im Wege stehen kann.

An der Veranstaltung wirkt mit:
Meike Schüle-Tschersich, Diplomsoziologin, ist seit 2013 wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e.V. (DJI) in unterschiedlichen Abteilungen und Projekten.
Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf qualitativen Forschungsprojekten, die Schnittstellen und Formen der Zusammenarbeit verschiedener Unterstützungssysteme beleuchten.

Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Für die Teilnahme an der Fachveranstaltung werden keine Beiträge erhoben.

Hier geht es zur Anmeldung.

Verantwortlich für inhaltliche Rückfragen:

Katrin Frank, Referentin Familienhilfe/-politik, Frauen / Frühe Hilfen
Der Paritätische Gesamtverband, Tel.: 030 24636-465, E-Mail: faf@paritaet.org.

Verantwortlich für die Veranstaltungsorganisation:

Stefanie Sachse, Sachbearbeitung Referat Familienhilfe/-politik, Frauen / Frühe Hilfen
Der Paritätische Gesamtverband, Tel.: 030 24636-323, E-Mail: stefanie.sachse@paritaet.org

Zurück