Gerhard Jäger / Simone Waibel,
Kunstausstellung "Einzigartig"
Ausstellung im Amt für Familie und Soziales
vom 18. September 2020 bis 29. Januar 2021
Kommune Inklusiv Schwäbisch Gmünd initiiert innerhalb der Reihe „Kunst im Amt“ eine Ausstellung mit Bildern psychisch erkrankter Menschen. Sie bekommen mit der Ausstellung „einzigartig“ die Möglichkeit, als Künstler und gleichzeitig auch als Personengruppe wahrgenommen zu werden und im Fokus zu stehen. Vielfach erleben psychisch erkrankte Menschen in ihrem Alltag Vorurteile und erfahren Stigmatisierungen.
Hier nun bringen sie visuell und ohne viele Worte ihre ganz spezifischen Stimmungen zum Ausdruck und machen damit in besonderer Weise auf sich und ihren Personenkreis aufmerksam.
Klicken Sie weiter und erleben Sie die Bilder dieser Ausstellung und genießen Sie die Original-Bilder bei einem Besuch von „einzigartig“ im Amt für Familie und Soziales. Wir wünschen allen Ausstellungs-besuchern ein eindrucksvolles Erleben und danken für Ihr Interesse!
Bitte geben Sie eine Rückmeldung, wie Ihnen die Bilder bzw. die Ausstellung gefallen hat, unter:
https://www.surveymonkey.de/r/MN-SG-20-SS
Loggen Sie sich bitte ein und füllen Sie den dann folgenden Fragebogen aus.
Wir bedanken uns schon im Voraus für Ihr Mitwirken!
Weitere Infos erhalten Sie bei:
gerhard.jaeger@gemeindepsychiatrie.de
stephan.schlegel@habila.de
-
Das Bild zeigt eine weinende Frau, die sich eine Zigarette anzündet. -
Bild zeigt eine liegende, die Beine nach oben gestreckte Puppe. Der Kopf der Puppe liegt daneben. Am Arm der Puppe ist ein Verband. Zwischen den Beinen befindet sich ein Pflaster. Der Mund ist mit Rissen durchzogen. -
Bild zeigt eine Person die im Wald an einen Baum gelehnt sitzt. Neben ihr öffnet sich ein Portal mit Blick auf ein Gewässer. -
Bild zeigt eine Frau die in der Nacht an einem Lagerfeuer mit zwei Kindern im Arm sitzt. Über ihnen breitet ein schwarzer Vogel seine Flügel aus. -
Bild zeigt eine Hand die ein brennendes Streichholz in einen Tunnel hält. Am Ende der Schienen ist eine Wand aus Steinen. -
Bild ist mit Wachsmalfarben gemalt. Die Farben Hellgrün bis Dunkelgrün verlaufen mit einem kreisrunden Farbverlauf von innen nach Außen. -
Bild ist mit Wachsmalfarbe gemalt. Die runde, gelbe Mitte verläuft nach außen in ein kräftiges Rot. -
Bild zeigt eine Frau mit nacktem Oberkörper. Die Augen blicken in verschiedene Richtungen. Aus den bunten langen Haaren kommt ein bunter Vogel heraus. -
Bild ist in schwarz weiß. Es zeigt eine vornehm gekleidete Dame mit langem Haar und einem Hut. Ihr Gesichtsausdruck ist sehr ernst. Der Blick in den Augen leer und schaut ins nirgendwo. -
Bild zeigt eine Frau mit blauem Gesicht, rotem Haar und grünem Oberteil. Aus dem Hinterkopf kommt ein zweites, fast durchsichtiges Gesicht heraus. -
-
Bild zeigt eine Person mit grünem Gesicht, schwarz-lila Haaren und ein Lila Oberteil mit bunten Kreisen und Vierecken als Applikation darauf. Der Kopf ist nach unten geneigt die Augen geschlossen. Das rechte Auge befindet sich auf Höhe des Mundes. -
Bild zeigt eine grüne Frau mit blonden Haaren. Eine lilafarbene Hand fasst ihr ins Gesicht. Auf der Haut ihrer Schulter ist ein Reißverschluss der halb geöffnet ist -
Bild zeigt hellblauen Hintergrund. In den 4 Ecken ist die selbe Blüte zu Hälfte, in den Farben Creme violette dargestellt. -
Bild zeigt 5 gleiche Blüten in unterschiedlichen Größen. Die Mitte der Blüte ist gelb mit pinken Blättern auf blaugrünem Hintergrund. -
Bild zeigt in der linken Ecke eine Art Sonne deren Strahlen sich wellenförmig nach rechts hin ausbreiten. Die Wellen haben jeweils unterschiedliche Farbtöne. -
Bild zeigt in jeder Ecke einen Teil eines Kreises in den Farben Gelb, Pink, Orange und Lila. Der Hintergrund des Bildes ist Grün. -
Bild zeigt ein Einhorn im dunklen Wald. Ein Sonnenstrahl scheint auf das Horn und lässt es in bunten Farbkreise erstrahlen. -
Bild zeigt ein Auge das durch ein offenes Fenster sehnsüchtig zu dem Mond und den Sternen hinauf blickt. -
Bild zeigt zerbrochenes Glas aus den Splittern wird das Wort Spirit gebildet. -
-